Die Saarschleife bei Mettlach
Die Mosel bei Cochem
Der Rhein bei St. Goarshausen
Die Ahr bei Ahrweiler

Demnächst

12.12.2023 19:00 Uhr
Perspektiven LV Südwest
06.01.2024
Zukunft LV Südwest

Wir im Südwesten

 

Der Landesverband Südwest besteht aus 30 Gemeinden mit ca. 2.200 Mitgliedern in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Die drei Flüsse Saar, Mosel und Rhein durchziehen das Gebiet des LV Südwest. Um in Bildern zu sprechen: Wenn in Saarbrücken ein Segen in die Saar gegeben wird, kommt der auch in Remagen und Linz vorbei, was mit Segen aus der Himmelswelt auch genau so gut flussaufwärts geschehen kann; und so wünschen wir uns eine Verbundenheit der Gemeinden zum Segen aller, ausdrücklich auch über unsere Gemeinden und ihre Mitglieder hinaus in die Bundesländer.
Bei der überregionalen Arbeit im Landesverband geht es um den Austausch von Informationen und Erfahrungen, um das Umsetzen gemeinsamer, größerer Projekte, um eine Stärkung der Ortsgemeinden und die Gründung neuer Gemeinden.
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unseren Landesverband vor: seine Kirchengemeinden, seine Angebote, seine Aufgaben.
Sie sehen Termine des Landesverbandes Südwest und der Gemeinden, soweit uns zur Veröffentlichung gegeben wurden.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine Gemeinde in Ihrer Nähe zu finden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik steht Ihnen unten auf der Seite ein Kontaktformular zur Verfügung.

 

LV Südwest - wie geht es weiter?

Die Landesverbandsleitung Südwest und die Bundesgeschäftsführung laden die Gemeindeleitungen und Interessierten zu einer Online-Veranstaltung ein. Dabei geht es darum, welche inhaltlichen Aufgaben in der Gemeinschaft des Landesverbandes Südwest fortbestehen oder angeboten werden sollen. Termin: am 12.12.2023, 19 h über zoom
Neben der LV-Leitung (Jürgen Tibusek, Rainer Ringwald) werden auch Christopher Rinke (Regionalbeauftragter für Südwest, Christoph Stiba (Generalsekretär der BEFG), Volker Springer (kaufmännischer Geschäftsführer des BEFG) und Udo Hermann (Dienstbereich Mitarbeiter und Gemeinden) dabei sein. Eine Einwahl ist unter diesem Link möglich:

https://eu01web.zoom.us/j/64051547245?pwd=bXRxaHpxN01GTTdHbi9OeVd4ZlIvZz09

Die Gedanken und Ergebnisse aus dem Online-Treffen werden in einem Workshop weiter vertieft und konkret, Die Leitung wird Udo Hermann übernehmen, wir treffen uns in der EFG Bad Kreuznach. Termin: Samstag, der 06.01.2024. Die Uhrzeit wird noch angegeben. Anmeldungen zum Workshop am 6.1.2024 bitte an Jürgen Tibusek (Mail: j.tibu@aol.com), bis zum 2. Jan. 2024, gern auch früher.

Unten ist der Link zu einem Video, in dem Jürgen und Rainer persönliche Gedanken zum Landesverband ausdrücken.

Mit herzlichen Segensgrüßen
Jürgen Tibusek und Rainer Ringwald

Der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=c3X9zFXZtp0

Jahreslosung 2023