Ratstagung 2021
Unser Landesverbandsrat am 17. April 2021 - ausschließlich online (!)
Liebe Geschwister in den Gemeinden,
Nun steht der Landesverbandsrat 2021 vor der Haustür. Aufgrund der Pandemie-Entwicklung ist auch eine hybride Veranstaltung nicht möglich. Wir haben uns daher entschieden - auch aufgrund der sehr guten Erfahrungen aus dem letzten Jahr - den Rat ausschließlich online durchzuführen. Alle angemeldeten Geschwister, werden einen entsprechenden Link erhalten.
Der Rat wird in zwei Teilen stattfinden. Einem ersten am Vormittag des 17. April für ca. zwei Stunden und nach einer Pause in einem zweiten, etwas kürzeren Teil. Die vorläufige Agenda ist diesem Schreiben beigefügt und auch auf unserer Homepage abrufbar.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Ingelheim, die bereits einige Vorbereitungen für unseren Rat getroffen hatte. Wir hoffen, dass mit den laufenden Impfungen, die Pandemie dieses Jahr nun in den Griff bekommen werden kann und wir uns nächstes Jahr wieder persönlich begegnen können.
Die Wahl zur Landesverbandsleitung steht unverändert auf der Tagesordnung, allerdings hat sich bis zum Zeitpunkt dieses Schreibens noch kein Kandidat gemeldet. Bitte prüft Eure Möglichkeiten noch einmal und wendet Euch mit Vorschlägen kurzfristig an Lisa Hochhaus aus Ingelheim, die die Wahlleitung übernommen hat.
Nun wünschen wir Euch erst einmal ein gesegnetes Osterfest und die Freude an der Auferstehung unseres Herrn und der Perspektive, die ER uns dadurch eröffnet hat.
Herzliche Grüße der Landesverbandsleitung Euch und Euren Gemeinden,
Euer
Carsten Gutknecht-Stöhr
Ratstagung 2021
Unser Landesverbandsrat am 17. April 2021 in Ingelheim
Liebe Geschwister in den Gemeinden,
Der Landesverbandsrat 2021 kündigt sich an und wir planen ihn in Form einer hybriden Veranstaltung
durchführen, d.h. sowohl vor Ort in Ingelheim, als auch virtuell über das Internet. Zur Vorbereitung
bitten wir Euch um Folgendes:
• Bitte bestimmt und entsendet Eure Abgeordneten gemäß §2, Abs. 4 unserer Ordnung* zu
diesem Rat. Davon ausgehend, dass die dann geltende Corona-Verordnung dies ermöglicht,
können die Abgeordneten bei ihrer Anmeldung selbst entscheiden, ob sie persönlich oder
online teilnehmen möchten
• Bitte beratet in Euren Gemeinden darüber, wie Ihr Euch die Zukunft des Landesverbandes
vorstellt (Erwartungen, Möglichkeiten, Angebote, etc.). Die Ergebnisse gebt bitte Euren
Abgeordneten mit oder sendet sie uns im Vorfeld zu
• Bitte benennt Kandidaten zur Wahl in unsere Landesverbandsleitung. Wie angekündigt,
werden drei Mitglieder neu zu berufen sein
(siehe Schreiben von der Wahlleitung -Lisa Hochhaus- aus diesem Januar)
• Bitte stellt mit dem diesem Schreiben beigefügten Formular den Bericht Eurer Gemeinde für
das Jahr 2020 zur Verfügung
• Bitte betet für Weisheit und gute Entscheidungen in allen zu verhandelnden Fragen und für
unseren gemeinsamen Weg, hier im Südwesten Deutschlands
Die Anmeldung zum Rat wird ab 15. März 2021 über unsere Homepage möglich sein. Wenn Ihr
weitere Fragen habt oder Informationen benötigt, meldet Euch gerne bei uns.
Seid herzlich gegrüßt, in Zeiten die uns herausfordern, Vieles grundsätzlich neu zu denken und immer
wieder zu erleben, Gott ist derselbe - gestern, heute und in Ewigkeit.
Herzliche Segenswünsche Euch und Euren Gemeinden,
Euer
Carsten Gutknecht-Stöhr
Absage Landesverbandsrat 2020
Landesverbandsrat am 28. März 2020 in Osthofen verschoben!
Liebe Delegierte des Landesverbandsrats Südwest,
Liebe Gemeinden,
Liebe Geschwister,
Das Coronavirus macht derzeit Schlagzeilen und hat nun auch uns erreicht. Aufgrund der Empfehlungen der Behörden und auch unseres Bundes sehen wir, Eure Landesverbandsleitung, uns leider genötigt, unseren diesjährigen Landesverbandsrat zu verschieben. Wir wollen nicht ängstlich sein, aber halten es für geboten, der Vorsicht Vorrang einzuräumen. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Aus heutiger Sicht wird dies allerdings erst später im Jahr sein. Der Grund dafür ist, dass wir wirklich wichtige Anliegen besprechen möchten und daher sicherstellen wollen, dass alle Gemeinden eine Teilnahme möglich machen können.
Wir danken der ausrichtenden Gemeinde Osthofen für ihre Flexibilität und hoffen von Herzen für Euer Verständnis für diese Maßnahme.
Unser Auftrag für die Menschen unserer Region, in unseren Gemeinden und unserem Umfeld bleibt nicht nur bestehen, sondern bekommt in diesen Tagen Dringlichkeit. Menschen sind verunsichert und sie suchen Antworten auf Lebensfragen. Jesus Christus hat die Antworten und ER ist die Antwort. Wir wünschen Euch und uns allen gute Gedanken und Ideen, unseren Auftrag als Botschafter an Christi statt ganz besonders auch in diesen Tagen wahrzunehmen.
Seid herzlich gegrüßt und gesegnet,
Euer
Carsten Gutknecht-Stöhr
Für die Landesverbandsleitung
Mitarbeiterdatenbank - jetzt registrieren!
Der Landesverband Südwest möchte die Vernetzung der Gemeinden untereinander und zum Landesverband fördern.
Um dieses Ziel zu erreichen haben wir eine Mitarbeiterdatenbank eingerichtet. Alle Mitarbeiter aus unseren Gemeinden und Einrichtungen können sich auf dieser Internetseite registrieren und haben somit (nach einer Freischaltung durch unsere Mitarbeiter) Zugriff auf diese Datenbank.
Anschließend könnt Ihr Mitarbeiter anderer Gemeinden suchen. Hier einige Beispiele wofür diese Funktion sinnvoll ist:
Herzliche Einlaldung zum Landesverbandsrat!
in der Christusgemeinde, Neißestraße 34, 67574 Osthofen
am 28. März 2020
Gemeinsam über unseren Landesverband nachdenken und diskutieren.
Der Rat wird ab 9.00 Uhr mit einem Stehkaffee beginnen und um 9.30 Uhr starten wir inhaltlich. Das Ende des Rates erwarten wir zwischen 16 Uhr und 16.30 Uhr. Das Programm geht Euch rechtzeitig zu.
Die Ratsunterlagen findet ihr im Downloadbereich