Wie wäre es ...
→ Wie wäre es, wenn Menschen selbst ausprobieren, mit Gott zu reden - statt über ihn? → Wie wäre es, wenn das auf den Straßen und Plätzen, im Einkaufszentrum, der Fußgängerzone, bei einem Straßenfest oder an der Tankstelle passierte? → „Entdecken Sie als Gemeinde einen neuen Weg - den „Unser+Vater+Weg“. Kommen Sie mit Menschen Ihrer Stadt und Ihres Umfeldes über Erfahrungen mit Gott ins Gespräch. → Der Unser+Vater+Weg ist ein niederschwelliges Angebot für Gemeinden, die missional aktiv sein wollen. An den neun Stationen des Gebetsweges rund um das zentrale Gebet der Christen kommen Sie in Kontakt mit anderen Menschen auf der Suche nach dem liebenden Vater im Himmel.
Warum mit allen Sinnen?
→ Unsere Sinne sind existenziell für unser Leben. Mit ihnen erfassen wir unsere Welt. Sie ermöglichen Begegnung und Kontakt. Unmittelbar, vielfältig, tief, eindrücklich. → Ausgehend von Sinneserfahrungen knüpft der Gebetsweg eine Verbindung zu biblischen Aussagen rund um das Vater-Unser. Er lockt und provoziert, diese Aussagen im eigenen, aktuellen Lebenskontext zu deuten. → Im Reden mit dem Vater im Himmel kann sich jede/r selbst wiederfinden und aufgehoben wissen. Hier können Betrachter Spuren aufnehmen und verfolgen, die das Leben bereichern und verändern. → Mit allen Sinnen kann der Unser+Vater+Weg so zu einer Erfahrung werden, die Christen und Nichtchristen miteinander verbindet und auf einen gemeinsamen Weg zu Gott führt. Das ermöglicht Begegnungen auf Augenhöhe und kann die Gesprächsgundlage für den Austausch von Erfahrungen werden.
Wie „funktoniert“ der Unser+Vater+Weg?
→ Die neun Gebetsstationen stellen einen Weg durch den gesamten Text des Gebets Jesu aus Matthäus 6 dar. Sie sind auf je 2 m hohen, wetterfesten Aufstellern dargestellt. Hinzu kommt ein Aufsteller der alle Sinnen-Bilder gemeinsam darstellt. → Die Vorderseite macht neugierig durch das Bild und ein herausforderndes Stichwort. Impulse auf der Rückseite bieten die Möglichkeit zur Selbstreflexion, um die entsprechende Gebetspassage im Leben zu verorten und persönlich darauf zu reagieren. → Hier können individuelle Anschlüsse folgen, z.B. mit Gästebuch | Post-It Antworten | Brot essen | Gesprächsmöglichkeit | Gebetsanliegenbox | Buchtipps | Beratungsangebot ... → Es bietet sich zudem an, entlang der Themen Veranstaltungen bzw. Gottesdienste zu gestalten und dazu einzuladen.
Wie komme ich an den Unser+Vater+Weg?
→ Der Gebetsweg steht zumeist in Ingelheim zur Abholung bereit. Den Transport übernimmt die ausleihende Gemeinde. Ein großer Kofferraum ist ausreichend. Ein Anhänger ist in Planung. → Die Leihgebühr beträgt 150 € pro Woche. Eine Reduzierung ist ggf. möglich. Für Schäden haftet die ausleihende Gemeinde. → Begleitmaterial und Druckvorlagen stehen hier zur Verfügung. → Die Ausleihe wird organisiert durch Pastor Henrik Diekmann. → Kontakt Landesverband Südwest Pastor Henrik Diekmann, Ingelheim Tel. +49 6132 1600
Material
|
|