Absage Landesverbandsrat 2020
Landesverbandsrat am 28. März 2020 in Osthofen verschoben!
Liebe Delegierte des Landesverbandsrats Südwest,
Liebe Gemeinden,
Liebe Geschwister,
Das Coronavirus macht derzeit Schlagzeilen und hat nun auch uns erreicht. Aufgrund der Empfehlungen der Behörden und auch unseres Bundes sehen wir, Eure Landesverbandsleitung, uns leider genötigt, unseren diesjährigen Landesverbandsrat zu verschieben. Wir wollen nicht ängstlich sein, aber halten es für geboten, der Vorsicht Vorrang einzuräumen. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Aus heutiger Sicht wird dies allerdings erst später im Jahr sein. Der Grund dafür ist, dass wir wirklich wichtige Anliegen besprechen möchten und daher sicherstellen wollen, dass alle Gemeinden eine Teilnahme möglich machen können.
Wir danken der ausrichtenden Gemeinde Osthofen für ihre Flexibilität und hoffen von Herzen für Euer Verständnis für diese Maßnahme.
Unser Auftrag für die Menschen unserer Region, in unseren Gemeinden und unserem Umfeld bleibt nicht nur bestehen, sondern bekommt in diesen Tagen Dringlichkeit. Menschen sind verunsichert und sie suchen Antworten auf Lebensfragen. Jesus Christus hat die Antworten und ER ist die Antwort. Wir wünschen Euch und uns allen gute Gedanken und Ideen, unseren Auftrag als Botschafter an Christi statt ganz besonders auch in diesen Tagen wahrzunehmen.
Seid herzlich gegrüßt und gesegnet,
Euer
Carsten Gutknecht-Stöhr
Für die Landesverbandsleitung
Herzliche Einlaldung zum Landesverbandsrat!
in der Christusgemeinde, Neißestraße 34, 67574 Osthofen
am 28. März 2020
Gemeinsam über unseren Landesverband nachdenken und diskutieren.
Der Rat wird ab 9.00 Uhr mit einem Stehkaffee beginnen und um 9.30 Uhr starten wir inhaltlich. Das Ende des Rates erwarten wir zwischen 16 Uhr und 16.30 Uhr. Das Programm geht Euch rechtzeitig zu.
Die Ratsunterlagen findet ihr im Downloadbereich
Referent für missionarisches Gemeindeleben
Seit 2015 gibt es im Landesverband Südwest einen „Referenten für missionarisches Gemeindeleben“.
Seine Hauptaufgabe besteht darin, kleine Gemeinden über längere Zeit zu begleiten und sie darin zu unterstützen, relevant für die Menschen an ihrem Ort zu sein und zukunftsfähig zu sein oder zu werden. Nicht evangelistische Veranstaltungen stehen im Vordergrund – auch wenn sie durchaus Bestandteil eines Veränderungsprozesses sein können – sondern die Ausrichtung einer Gemeinde, ihre Lebenspraxis. Es geht nicht darum, gelegentlich eine evangelistische Aktion durchzuführen, sondern dauerhaft Gemeinde zu sein, die Gottes Liebe den Menschen auf vielfältige Art und Weise nahebringt.
Den kompletten Artikel können Sie hier herunterladen: